Das Wildbienen-Projekt

Die Wildbiene in unserer Heimat

Wichtige Helfer für uns Menschen

 

Im Rahmen des diesjährigen „Grenzenlosen Gartenerlebnis“ des Hegau Tourismus

e.V. präsentierte die Hochrheinschule am 23. und 24. April mit einem Informationsstand das Thema „Wildbiene“.

Gleich zu Beginn der Eröffnung mit OB Häusler und unserem Bürgermeister Herrn Brennenstuhl inmformierten die Schülerinnen und Schüler mit Plakaten und selbst gebauten Wildbienen-Hotels. Diese sind besonders wichtig, um den Bienen eine Möglichkeit der Fortpflanzung bzw. Überwinterung zu geben.

In einem kleinen Vortrag wurde den Besuchern das Thema näher gebracht.

 

Über viele Wochen bereiteten die Schüler  im Technik-Unterricht bei Herrn Bischoffberger und in der Garten-AG bei Fr. Arnold alles für ihre Ausstellung vor.

Die Bienen-Hotels finden in Zukunft im Schulgarten eine sinnvolle Verwendung.

Aktuelles

 

7. September 2023

 

Erster Schultag

Montag, 11.9.2023,

     8.35 Uhr - 12.15 Uhr

 

Klassenlehrertage:

Kl. 2: Dienstag, 12.9.2023 und

         Mittwoch, 13.9.2023

    jeweils 8.35 Uhr - 12.15 Uhr

 

Kl. 3/4: Dienstag, 12.9.2023 und

            Mittwoch, 13.9.2023

     jeweils 7.50 - 12.15 Uhr

 

 

Ferienplan

à Bis 2027 aktualisiert

 

Kontakt

Hochrheinschule Gailingen
Schulstr. 4
78262 Gailingen am Hochrhein

 

Schulleitung

Jochen Freiberg

Barbara Linn

 

Telefon

+49 7734 9319820

 

Telefax

+49 7734 9319821

 

Email:

rektorat@hochrheinschule.de

 

Sekretariat:

Montag: 8.00 - 11.00 Uhr

Dienstag: 8.00 - 10.00 Uhr

Mittwoch: 8.00 - 10.00 Uhr

Donnerstag: 8.00 - 10.00 Uhr

Freitag: 8.00 - 10.00 Uhr

 

Rektorat:

nach Absprache

 

Nutzen Sie auch unser

Kontaktformular

 

 

Druckversion | Sitemap
© Hochrheinschule Gailingen